Begleitung bei Schwangerschaftsverlust


Unterstützung bei Schwangerschaftsverlust und Trauer


Nicht jede Schwangerschaft kommt zu einem guten Ende. Fehl- und Totgeburten, ein gewünschter Spätabbruch nach medizinischer Indikation oder ein gewünschter Schwangerschaftsabbruch sind besondere Situationen, die verschiedene Gefühle wie Verzweiflung, Trauer, Ambivalenz, Schuld und Zweifel hervorrufen können. Vielen fehlen in dieser Situation Informationen, Begleitung sowie ein/-e Ansprechpartner/-in.


Unsere Angebote:

Kurzfristige, individuelle Beratung und Trauerbegleitung: Persönliche Unterstützung vor Ort oder über digitale Wege.

Geleitete Trauergruppentreffen: Treffen vor Ort oder per Videokonferenz, um gemeinsam über die Erfahrungen zu sprechen.

Homepage mit Informationen und Onlineforum: Umfangreiche Informationen rund um das Thema "Schwangerschaftsverlust und Trauer" sowie ein kostenloses Onlineforum für den digitalen Austausch und die Begleitung. Besuchen Sie uns unter www.fehlgeburt.info.

Rückbildungsgymnastik: Spezielle Gymnastik für Frauen nach Schwangerschaftsverlust, ergänzt durch Gesprächsangebote.

Seelische Vorbereitung auf eine stille Geburt: Unterstützung und Begleitung bei der Vorbereitung auf eine stille Geburt.

Begleitung zur Beisetzung: Einfühlsame Begleitung bei der Beisetzung.


Weitere Infos per Telefon oder E-Mail:

Susanne Starkmuth
Telefon: 0175 - 7130557
E-Mail: 
starkmuth@skfm-wattenscheid.de

Das Projekt wird im Rahmen der Deutschen Fernsehlotterie gefördert:
www.fernsehlotterie.de