Beratung und Hilfe für Familien


Schwangerschaftsberatung

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit im Leben einer jeden Frau und die ganze Familie. Im besten Fall ist es freudige Erwartung und die Aufregung vor dem Neuland, das man mit der Geburt eines Babys betritt. Dabei können viele Herausforderungen und Probleme für Mütter und Väter auftreten, bei denen wir Sie unterstützen wollen. Melden Sie sich gerne bei uns. 

Wir unterstützen Familien bei allen Themen rund um die Geburt des Kindes. 

Unsere Angebote:
  • Gespräche zur Klärung der Lebenssituation
  • Beratung bei Schwangerschaftskonflikten
  • Psychosoziale Beratung
  • Begleitung vor und nach der Geburt
  • Information zu und Vermittlung von      möglichen sozialen und finanziellen Hilfen
  • Information über rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft
  • Familienplanungsberatung
  • Beratung nach Fehlgeburt/Totgeburt
  • Beratung nach Abbruch
  • Beratung bei Frühgeburt
Petra Keuthage
keuthage@skfm-wattenscheid.de


Helma Kestermann
kestermann@skfm-wattenscheid.de

Weitere Infos per Telefon: 02327 - 9658460

Familienpatinnen

Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit einem Baby bringen viel Neues mit sich.
All dies kann eine große Herausforderung sein und oft fühlt sich „Frau“ allein gelassen und oder einfach überfordert. Unsere Familienpatinnen möchten schwangeren Frauen und frischgebackenen Müttern Unterstützung und Hilfestellung bei der Bewältigung ihres Alltages mit einem Neugeborenen und eventuellen  Geschwisterkindern ermöglichen. Besonders für geflüchtete Frauen bedeutet dies oft eine doppelte Herausforderung. Sie müssen sich in einer neuen Umgebung mit fremder Sprache und noch unvertrauten Abläufen auf das Leben mit Kind einstellen. Viele Frauen fühlen sich da isoliert und vielleicht sogar überfordert. Die Begleitung ist in den Sprachen Deutsch, Arabisch und Englisch möglich .

Dieses freiwillige Angebot ist kostenlos für alle Frauen und bietet einen individuellen Rahmen der Familienbegleitung. Zusammen schauen die Familienpatinnen nach einer kurzen Kennenlernphase darauf, welcher Bedarf in der jeweiligen Situation der Frau/der Familie besteht & in einer vertrauensvollen Beziehung kann durch regelmäßige Kontakte Hilfestellung und Stärkung ermöglicht werden.

Andrea Masanek-Becker: 02327 - 9658466
masanek-becker@skfm-wattenscheid.de

Jihan Khodr: 02327 - 9658466
khodr@skfm-wattenscheid.de

Miriam Lotz: 02327 - 9658468
Das Projekt wird durch die Stadt Bochum gefördert: 

Väterprojekt & Beratung für Männer

Die Beratung richtet sich an Männer/Väter, die Rat in schwierigen Lebensphasen brauchen und vor Herausforderungen im Leben stehen.

Unsere Angebote:
  • Individuelle Einzelgespräche zu allgemeinen Themen
  • Gemeinsame Gespräche mit Familienmitgliedern und beteiligten Akteuren
  • Hilfe bei Partnerschaftskonflikten, Trennung und Einsamkeit
  • Hilfe beim Umgang mit der eigenen und erlebten Aggression
  • Infos über Hilfsangebote und Sozialleistungen
  • Unterstützung von Familien in Not
  • Kurs zum Thema Bindung und Entwicklung
  • Erlebnispädagogische Angebote zur Entdeckung neuer Ressourcen.
  • Peergruppenangebote für Männer und Väter
Kasper Wasik: 
Mobil: 01590 - 4363195
Büro: 02327 - 9658465
wasik@skfm-wattenscheid.de

Das Projekt wird durch die Stadt Bochum gefördert:

Internationales Müttercafé

Jeden Dienstag von 10 - 11.30 Uhr findet unser Müttercafé Sonnenstrahl in der Mini-Ini, Voedestr. 3 in 44866 Bochum statt.


Hier können Sie sich an den gedeckten Tisch setzen, frühstücken, andere Frauen treffen, entspannen, sich austauschen und vieles mehr...


Natürlich können Sie Ihr Kind auch mitbringen.


Weitere Infos per Telefon oder E-Mail:
Petra Keuthage

02327 - 9658463

keuthage@skfm-wattenscheid.de

Das Projekt wird unterstützt und gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!"  www.demokratie-leben.de

Begleitung bei Schwangerschaftsverlust

Nicht jede Schwangerschaft kommt zu einem guten Ende. Fehl- und Totgeburten, ein gewünschter Spätabbruch nach medizinischer Indikation oder ein gewünschter Schwangerschaftsabbruch sind besondere Situationen die verschiedene Gefühle wie  Verzweiflung, Trauer, Ambivalenz, Schuld und Zweifel hervorrufen können. Vielen fehlen in dieser Situation Informationen, Begleitung sowie ein/-e Ansprechpartner/-in.


Unsere Angebote:

  • kurzfristige, individuelle Beratung und Trauerbegleitung persönlich vor Ort oder über digitale Wege
  • geleitete Trauergruppentreffen vor Ort oder per Videokonferenz
  • Homepage mit vielen Informationen rund um das Thema "Schwangerschaftsverlust und Trauer" mit kostenlosem Onlineforum  für den digitalen Austausch und die Begleitung -  www.fehlgeburt.info
  • Rückbildungsgymnastik für Frauen nach Schwangerschaftsverlust mit ergänzendem Gesprächsangebot
  • seelische Vorbereitung auf eine stille Geburt und die Begleitung 
  • Begleitung zur Beisetzung


Weitere Infos per Telefon oder E-Mail:

Susanne Starkmuth

0175 - 7130557

starkmuth@skfm-wattenscheid.de


Das Projekt wird im Rahmen der Deutschen Fernsehlotterie gefördert: www.fernsehlotterie.de

Treffpunkt für Alleinerziehende

Alleinerziehende Elternteile haben häufig Mehrfachbelastungen zu bewältigen. Auf sich allein gestellt zu sein, macht das Leben oft schwierig.


Unser Anliegen:

  • einen Platz zum Austausch bieten
  • relevante Themen erörtern
  • verborgene, aber vorhandene Ressourcen ans Licht bringen, damit das Leben wieder leichter wird


Wann: 1. & 3. Donnerstag im Monat von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Wo: Mini-Ini, Voedestr. 3, 44866 Bochum


Weitere Infos und Anmeldungen per Telefon oder E-Mail:

Helma Kestermann & Miriam Lotz

02327 - 9658468

lotz@skfm-wattenscheid.de

kestermann@skfm-wattenscheid.de


Mit Förderung durch die Bundesstiftung Frühe Hilfen und dem Bundesministerium  für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ):



Spiel-Raum für Vater & Kind

Das Angebot Spiel-Raum richtet sich an Väter und ihre Kinder, um gemeinsame Zeit zu verbringen.


Wir bieten:

  • einen Umgangsort für Väter
  • einen geschützten, sicheren und
  • kindgerechten Ort zum Spielen
  • Kompetenzen im Umgang entwickeln
  • Unterstützung bei der Vater-Kind-Bindung
  • pädagogische Beratung falls gewünscht

Thomas Großeschmidt
Wo: Mini-Ini, Voedestr. 3, 44866 Bochum
Wann: Samstag von 11-15 Uhr
Telefon: 
0157- 78872503
Mail: 
grosseschmidt@skfm-wattenscheid.de


Das Projekt wird durch die Stadt Bochum gefördert:

Startklar fürs Baby -  Kurs für Eltern

Im Rahmen unserer Arbeit bieten wir einen Kurs für werdende Eltern an. Ziel dabei ist es, die Eltern bzw. Bindungspersonen zu stärken und zu einer positiven Entwicklung des Kindes beizutragen. 


Die Inhalte:

  • Kindergesundheit & Ernährung
  • Bindung & Entwicklung + Medien
  • Erste Hilfe am Kind
  • Erziehung & Beziehung
  • Kinder- & Elternrechte

Am Ende des Kurses erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat.


Weitere Infos per Telefon oder E-Mail: 

Miriam Lotz
lotz@skfm-wattenscheid.de

02327 - 9658468

Safe®-Spezial-Kurs

Sichere Ausbildung für Eltern

Fast ein Jahr lang treffen  sich einmal pro Monat Schwangere, bzw. Mütter mit ihren Babys in einer moderierten, festen Gruppe, um ihre Erfahrungen auszutauschen und wichtige Anregungen zum Leben mit Kind zu bekommen. Das Ziel ist, sich als Mutter zu stärken und eine gute tragfähige Bindung zum Kind aufzubauen, selbst wenn das Alltagsleben manchmal anstrengend und stressig ist.


Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit den katholischen Schwangerschaftsberatungsstellen im Bistum Essen statt.

Weitere Infos per Telefon oder E-Mail:

Petra Keuthage
02327 - 9658463

keuthage@skfm-wattenscheid.de


Wochenende „Jetzt geht´s rund“ – Spaß & Infos für junge Schwangere

Ein Wochenende lang kommen wir raus aus dem Alltag und nehmen uns Zeit:
  • andere Schwangere kennenlernen
  • sich austauschen & Infos erhalten
  • Fragen stellen und Antworten bekommen
  • Geburtsvorbereitung mit einer Hebamme
  • Was kommt nach der Geburt auf uns zu?
  • Wie kann das Leben mit Kind gut gelingen?
  • Welche Unterstützung kann ich bekommen?
  • Und vieles mehr…
Termin auf Anfrage, Kostenbeitrag 30,- Euro (in Absprache). Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit den katholischen Schwanger-schaftsberatungsstellen im Bistum Essen und der Katholischen Familienbildungsstätte Essen statt.

Weitere Infos per Telefon oder E-Mail:
Petra Keuthage
02327 - 9658463
keuthage@skfm-wattenscheid.de

"Du und Ich": Ein Wochenende mit Spaß und Infos für jugendliche Mütter und ihre Babys

Mütter & Babies fahren mit uns in ein Tagungs-haus, wo sie ein Wochenende lang rundum versorgt werden. Wir nehmen uns Zeit für:
  • Erfahrungsaustausch untereinander
  • Fragen zum Thema Leben mit Baby
  • Pekip: Zeit für Mutter und Baby
  •  Anregungen geben und bekommen
  • Erholung und Spaß miteinander...
Termin auf Anfrage, Kostenbeitrag 30,- Euro (in Absprache). Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit den katholischen Schwangerschaftsberatungsstellen im Bistum Essen und der Katholischen Familienbildungsstätte Essen statt.

Weitere Infos per Telefon oder E-Mail:
Petra Keuthage
02327 - 9658463
keuthage@skfm-wattenscheid.de

Crash-Geburtsvorbereitung für junge Schwangere

Nimm dir einen Nachmittag Zeit für dich und das Baby, das du erwartest:
  • Du lernst andere Schwangere kennen
  • Austausch und Erfahrungen sammeln
  • Deine Fragen sind willkommen
  •  Eine Hebamme erklärt, was dich erwartet
  •  Du lernst deinen „Bauch“, dein Baby ein bisschen besser kennen
  • Termine auf Anfrage
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit den katholischen Schwangerschafts-beratungsstellen im Bistum Essen und der Katholischen Familienbildungsstätte Essen statt.

Weitere Infos per Telefon oder E-Mail:
Petra Keuthage
02327 - 9658463
keuthage@skfm-wattenscheid.de
Share by: